Atem und Psyche sind ein untrennbares Paar. Das Atemverhalten spiegelt das Verhalten unseres Wesens, gibt uns Einblick in unsere Psyche, in unsere Verhaltensweisen.
Sechs Grundverhaltensformen sind seit Urzeiten in uns abgespeichert, angelegt in den Meridianen und in den Atemräumen. Über den Körper und den Atem sind sie leicht auffindbar. Dadurch erhalten wir Informationen darüber, in welchem Zustand sie sich befinden. Bringen wir nun gesunde Verhaltensformen passend zusammen mit defizitären, stärken wir unser System. Wir machen unser ganzes Spektrum nutzbar und werden dadurch widerstandsfähiger, resilienter.
Seminar-Inhalt
Eidg. dipl. Komplementär-Therapeutin, Fachrichtung Atem, Praxis für Psychodynamische Körper- und Atemtherapie, Supervision, Resilienz Training
www.atempausezuerich.ch