Klare Grenzen setzen – wie Sie sich gewinnend abgrenzen

Nein sagen auf positive und lösungsorientierte Art

Werden Sie Pilot:in Ihrer Ziele und Bedürfnisse. Grenzen Sie sich beruflich und privat ab.

Sie erledigen schnell nebenbei noch etwas für Ihren Kollegen, kümmern sich um das Anliegen des Vorgesetzten, erledigen Wünsche der Freundin oder Kinder. Ihr Harmoniebedürfnis und die Angst vor Konsequenzen hindern Sie daran, eine Bitte abzulehnen. Wenn Sie «Ja» zu anderen sagen, sagen Sie «Nein» zu sich, zu Ihren Wünschen, Bedürfnissen und Zielen. Dies führt oft zu Hektik, Stress und Überforderung. Immer «Ja» sagen, zu allen nett sein ist weder machbar noch eine Gewähr für funktionierende Beziehungen. Wir besprechen Ihre Situationen und mögliche Formulierungen, wie Sie sich gewinnend abgrenzen können, um mehr Energie zu haben und in Ihrer Mitte zu bleiben.

 

Seminarinhalte:

  • Was hindert uns daran, uns abzugrenzen?
  • Wie Sie ruhig und gelassen bleiben und sich gewinnend abgrenzen und durchsetzen
  • Bedenkzeit & Raum, um ein voreiliges Nein zu vermeiden
  • Grenze zwischen «Everybody’s Darling» und «Everybody’s Depp»
  • Was sind meine persönlichen «Druckknöpfe», wo ich anderen auf den Leim gehe
  • Das kooperative Nein: So können Sie etwas ablehnen und dennoch hilfsbereit und flexibel sein
Kursleitung:
Martin Vogel

Berater für Kommunikation, Marketing und Verkauf. Trainer und Dozent, THE Business Training Company GmbH

Anmeldung

Neues Benutzerkonto erstellen
Ich habe bereits ein Konto
Mindestens 8 Zeichen und Gross-/Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
Anmelden
Datum: 25.09.2025
Dauer: 09:00 - 17:00 Uhr
Preis: CHF 250.-
Ort:
Online

My Forum