Entzündungen sind als wesentlicher Bestandteil der Abwehrreaktion des Körpers gegen Krankheitserreger lebenswichtig. Eine Entzündung ist grundsätzlich somit keine Erkrankung, sondern die normale Antwort des Körpers auf eine Schädigung, die in der Regel von aussen kommt.
Mit dieser Immunreaktion wird versucht, die Ursache, egal welcher Art, auszuschalten und die angerichteten Schäden zu reparieren. Probleme entstehen dann, wenn diese Entzündungsreaktionen nicht mehr zielgerichtet zur Verteidigung dienen, sondern die Integrität des Körpers stört. Ein besonderer Bereich chronischer Entzündungen stellen die Autoimmunreaktionen dar, wenn das körpereigene Immunsystem nicht nur eindringende Bakterien und Viren, sondern auch Teile des Körpers selber attackiert. Die entstehende Entzündung kann in der Folge über unterschiedliche Mechanismen zu einer Zerstörung von Geweben und kompletten Organen führen. Auch die Psyche als möglicher Auslöser spielt eine wesentliche Rolle. Als integrative Vorgehensweise werden die Patienten mit orthomolekularer Medizin, Phytotherapie, Mikrobiologischer und Körper-Therapie behandelt.
Seminarinhalte:
Facharzt für Allgemeinmedizin (D), Chefarzt Paramed Gruppe, Präsident SSAAMP
www.paramed.ch