Druck, das deutsche Wort für Stress, ist ein zweischneidiges Schwert. Während der eine körperlich und psychisch daran leidet, ist Druck für den anderen ein Ansporn.
Psychologisch betrachtet macht unsere Bewertung den Unterschied aus, ob ein Druckfaktor als positiv, neutral oder gefährdend empfunden wird. Die Hauptziele dieses praxisorientierten Kurstages sind einerseits die Stressprävention, andererseits das Stressmanagement. In der Früherkennung erkunden wir Stressoren, Stressverstärker, mögliche Reaktionen auf Druck und wie diese Elemente zusammenhängen.
In einem zweiten Schritt geht es um Kompetenzen, Fähigkeiten und Ressourcen, die gezielt zur Stressminderung aktiviert und eingesetzt werden können. Dabei erhalten Sie eine Werkzeugkiste zur Selbstreflexion, zur Relaxation und zur Stärkung der Resilienz.
Mitbringen:
Bitte Matte oder Decke mitnehmen
Dipl. Potentialcoach, Expertin für Mental Training, Trauma & Comeback im Leben und Sport, schamanisch Wirkende, Erwachsenenbildnerin
www.laramandioni.ch / www.keenonsports.ch