Erschöpfung, Burnout, Depression, Schlaflosigkeit – so lauten die Hauptbeschwerden vieler Menschen heutzutage.
Was können wir für uns tun, wenn wir selbst betroffen sind? Wenn wir therapeutisch tätig sind, welche sinnvollen Lösungen wollen wir jenseits der Antidepressiva anbieten? Welche Möglichkeiten der Vorbeugung gibt es? Sind Nahrungsergänzungsstoffe wichtig? Wenn ja, welche genau? Kann Sport hilfreich sein – oder ist er eher schädlich für Erschöpfte?
Wieviel Schlaf brauchen wir und was gibt es dabei zu beachten? Kann man sich aus der Erschöpfung «herausdenken»? Wie können wir konkret Energie aufbauen?
Im Kurs möchte die Referentin auf alle diese Aspekte eingehen, sowohl mit etwas Theorie, als auch, wo immer möglich, mit praktischen Übungen und Anregungen für die Eigenarbeit zuhause bzw. für die Praxis. – Und Zeit für Fragen ist natürlich auch vorhanden.
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Ausbildung in Naturheilverfahren, Fachbuchautorin, Referentin
www.psenergy.ch