Der Körper besteht zu ca. 60% aus Wasser. Das heisst, sehr viele Stoffwechselprozesse finden im wässrigen Milieu statt. Der Säuren-Basen-Haushalt beeinflusst dieses Milieu massgeblich.
Die Lebensvorgänge im Körper können nur störungsfrei ablaufen, wenn das Körpermilieu konstant bleibt. Vielfältige Regel- und Kontrollmechanismen gewährleisten diese Konstanz. Der Säure-Basen-Haushalt als eines dieser Systeme wird durch Aufnahme, Abbau und Verwertung von Nahrungsmitteln stark beeinflusst, ebenso durch Bewegung, Hektik und Stress. Verschiedene Beschwerden wie z. B. Osteoporose, rheumatische Erkrankungen oder Verdauungsbeschwerden werden mit Störungen des Säure-Basen-Haushaltes in Verbindung gebracht.
Wie funktioniert der Säure-Basen-Haushalt? Welche Gewebe sind daran beteiligt? Wie können wir Einfluss nehmen? Wie messen? Welche Nahrungsmittel unterstützen? Alles Fragen, die die Referentin Ihnen in diesem Seminar gerne beantwortet.
Eidg. dipl. Apothekerin, Vitalstoff-Expertin, Erwachsenenbildnerin