Die Ernährung geht uns alle an, doch mittlerweile ist es offensichtlich schwer geworden, vernünftig zu essen. Zeitungen, Newsletter und Internetseiten quellen über mit Empfehlungen und vor allem Verboten von Nahrungsmitteln.
Viel Obst und Gemüse essen, Fisch statt Fleisch und bloss nichts Fettiges! Besser fünf kleine Mahlzeiten am Tag statt drei grosse. Viel trinken – mindestens zwei Liter am Tag. Doch stimmt das alles auch tatsächlich? Es gibt sehr viele Mythen im Bereich der Ernährung, die oft leider nichts mit Fakten zu tun haben.
Seminarinhalt
In diesem Seminar erfahren Sie, was zum jetzigen Zeitpunkt bekannt und wissenschaftlich gesichert ist. Insbesondere das Thema gesunde Fette und Fettsäuren wird intensiv bearbeitet. Diese sind nicht nur gesund, sondern auch therapeutisch wirksam. Insbesondere die Omega 3-Fettsäuren spielen eine immer grössere Rolle in der Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen, chronischen Entzündungen und metabolischen Störungen.
Facharzt für Allgemeinmedizin, Heilpraktiker, Leiter Medizin des Paramed Zentrums für
ärztliche Ganzheitsmedizin, Präsident SSAAMP
www.paramed.ch