Anerkannte komplementärmedizinische Fachtagung zum Thema "Ausleiten und Entgiften"

Ausleiten und Entgiften - 11. März 2025

 

Täglich werden wir mit chemischen Verbindungen aus der Luft, der Nahrung oder im direkten Hautkontakt konfrontiert. Unsere Nahrung enthält verschiedene Toxine wie Pestizide, Herbizide, Farbstoffe und Konservierungsstoffe. Problematisch sind auch Weichmacher in Trinkflaschen aus Kunststoff, Aluminium aus Folien und Kochgeschirr, Quecksilber oder Amalgam aus Zahnfüllungen und vieles mehr. Über Hautpflegeprodukte, Wasch- und Reinigungsmittel nehmen wir weitere Chemikalien und Duftstoffe zu uns. Unsere Kleidung und die vielen Kunststoff-Produkte in unserer Umgebung sorgen für reichhaltigen Eintrag von problematischen Stoffen in unseren Körpern.

Die Entgiftung ist eine der wichtigsten Aufgaben unseres Organismus. Könnte er Schad- und Giftstoffe nicht regelmässig ausleiten, käme es zu schweren Krankheiten. Oft ist die körpereigene Entgiftungsfähigkeit aber zu schwach oder überlastet.

Zur Entlastung des Körpers und zur Unterstützung der Ausleitung der belastenden Substanzen sind ab- und ausleitende Verfahren sowie eine Entgiftungskur sinnvoll.Ausleitende Verfahren sind jedoch bei weitem nicht so einfach wie es im Alltag erscheint. Diverse Ausleitungskuren, Detox-Tees und vieles mehr werden beworben und es fällt schwer, den Überblick zu bewahren.

Welcher Stoff muss wie ausgleitet werden? Wie funktioniert die Entgiftung im Körper? Diese wichtigen Fragen werden an der Fachtagung thematisiert.

Die Komplementärmedizin bietet vielfältige Möglichkeiten. Mit dem Ziel einer nachhaltigen Therapie steht der ganze Mensch mit Körper, Geist und Seele im Fokus. Praxisnahe Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten werden Ihnen von unseren renommierten Fachpersonen präsentiert.

 

Unsere Referenten:

 

  • Olivier Ruppen, NHP TEN
  • Dr. med. Simon Feldhaus
  • Dr. med. Christoph Dönitz
  • Dr. med. Volker Schmiedel
      

Hier finden Sie die ausführlichen Informationen und Details zu den Referatinhalten.

 

Die Fachtagung entspricht den Anforderungen der Schweizer Registrierungsstellen.
Details folgen in Kürze.

Detailprogramm zum Downloaden

Programm 11.  März 2025

Teilnahmemöglichkeiten

Bitte prüfen Sie ihre gewählte Teilnahmeoption. Ihre Anmeldung ist verbindlich.
Es gelten unsere AGB.

 

Live-Zoom am 11. März 2025

Sie nehmen live an der Fachtagung am 11. März 2025 teil. 


Sie finden den Zoom-Zugangslink und allfällige Skripte sowie weitere Informationen zur Fachtagung ca. 3-5 Tage im Voraus ausschliesslich in Ihrem Benutzerkonto. Die Teilnahmebestätigung finden Sie ca. 2 Wochen nach der Fachtagung direkt in Ihrem Benutzerkonto.

 

Wichtig: Sollten Sie nicht den ganzen Tag an der Live-Zoom Fachtagung teilnehmen können, melden Sie sich für die Aufzeichnung an. Eine Teilnahmebestätigung kann nur für die ganztägige Anwesenheit ausgestellt werden. Die Buchung des Live-Zoom Events berechtigt NUR zur Live-Zoom Teilnahme am 11. März 2025.

 

ANMELDUNG

 

Es gelten unsere AGB.

 

Prüfen Sie Ihre Junk- & Spammail Ordner.

Aufzeichnung

Sie erhalten die Aufzeichnung der Fachtagung vom 11. März 2025 am 01. April 2025. Nebst den Referaten erhalten Sie die Kontrollfragen. Für eine Teilnahmebestätigung senden Sie uns diese zwingend ausgefüllt zurück. 
 

Die Teilnahmebestätigungen werden innerhalb zweier Wochen nach Einsendung der Kontrollfragen in Ihr Benutzerkonto eingefügt.
Bitte beachten Sie Ihre persönlichen Eingabefristen bei den Registrierungsstellen und stellen Sie uns die Kontrollfragen rechtzeitig zu. Zustellung von Teilnahmebestätigungen unsererseits innert Tagesfrist nicht möglich.

 

ANMELDUNG
 

Es gelten unsere AGB.

 

Prüfen Sie Ihre Junk- & Spammail Ordner.

Live-Zoom vom 11. März 2025 + Aufzeichnung

Sie nehmen live an der Fachtagung am 11. März 2025 teil und erhalten danach die vollständige Aufzeichnung der Fachtagung in Ihr Benutzerkonto zugestellt. Der Zoom-Zugangslink und allfällige Skripte sowie weitere Informationen zur Fachtagung werden Ihnen ca. 3-5 Tage im Voraus ins Benutzerkonto gefügt. Die Teilnahmebestätigung finden Sie ca. 2 Wochen nach der Fachtagung direkt in Ihrem Benutzerkonto.

 

Um eine Teilnahmebestätigung zu erhalten, ist die Teilnahme am 11. März 2025 zwingend erforderlich. Falls Sie Bedarf haben, die Fachtagung nochmals anzuschauen, haben Sie mit der Aufzeichnung die Möglichkeit dazu. Sollten Sie nicht den ganzen Tag am 11. März 2025 teilnehmen können, müssen Sie zwingend die Option Aufzeichnung buchen. Eine Aufspaltung zwischen Live und Aufzeichnung ist nicht möglich. 

 

ANMELDUNG

 
Es gelten unsere AGB.

 

Prüfen Sie Ihre Junk- & Spammail Ordner.

My Forum